top of page

Wie entsteht eine Depression?

Die Gründe für die Entstehung einer Depression sind vielfältig und noch nicht endgültig geklärt. Eine Depression lässt sich meist nicht auf eine einzige Ursache bzw. Auslöser zurückführen.Sie entwickelt sich aus dem Zusammenspiel unterschiedlichster körperliche/ neurobiologische und eine „seelische/ psychosoziale Faktoren.
Da die Ursache sowohl neurobiologische wie psychosozial ist, müssen beide Ursachen auch bei einer Behandlung berücksichtigt werden.

Psychosoziale Auslöser können sein:
 Traumatisierungen
 Missbrauchserlebnisse in frühen Lebensphasen
 aktuelle Verlusterlebnisse
 Überlastungssituationen
 Überforderungen
 Aber auch positive Lebensveränderungen (ein Urlaubsantritt oder eine bestandene Prüfung beispielsweise) können Auslöser einer depressiven Episode sein.
 Depressive Episoden können aber auch ohne erkennbare äußere Auslöser auftreten.

Neurobiologische Auslöser können sein:
 vererbte Faktoren
 aktuelle Veränderungen in den Stresshormonen
 Ungleichgewichte in anderen Botenstoffen im Gehirn

bottom of page