top of page

Hier finden Sie Hilfe.

Schnelle Hilfe bei Depressionen und in Krisenmomenten

Wem es schlecht geht, der braucht Hilfe.
Wir haben die wichtigsten Adressen für alle Fälle zusammengestellt. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen, wenn Sie - oder ein nahestehender Mensch - in Not sind, Beratung benötigen oder praktische Unterstützung suchen.

IM NOTFALL UND IN DER KRISE
Rettungsdienst 112

TelefonSeelsorge®
Sich quälende Sorgen von der Seele zu reden, kann erleichtern. Das Netzwerk der TelefonSeelsorge® steht 24h an 365 Tagen für anonyme und kostenlose Gespräche bereit.
Tel. 0800–1110111 ev. Tel. 0800–1110222 kath.

SeeleFon
Die Angehörigen-Beratung bei psychischen Erkrankungen:
Hier bieten Angehörige von psychisch Erkrankten Anleitung zur Selbsthilfe und unterstützen mit ihren Erfahrungen.
Tel. 0228-71002424

Info-Telefon Depression
Das Info-Telefon der Stiftung Deutsche Depressionshilfe bietet Hilfe und Information zum Umgang mit der Erkrankungen zu ausgewählten Sprechzeiten an:
Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr & Mi, Fr: 08:30 –12:30 Uhr
Tel. 0800-3344533

Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche
Das Kinder-und Jugendtelefon hilft bei allen großen und kleinen Problemen. Wer traurig oder antriebslos ist, kann sich jederzeit unter dieser Nummer Hilfe holen.
Natürlich anonym und kostenlos.
Mo-Sa: 14-20Uhr
Tel. 116111

Nummer gegen Kummer für Eltern
Mo-Fr: 09-17 Uhr, Di & Do 09-19 Uhr
Tel. 0800-111 0 550

Neuhland
Schnelle, kostenfreie und anonyme Hilfe für junge Menschen in Krisensituationen
Mo-Fr: 9-18 Uhr
Tel. 030-8730 111

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD)
Der Kassenärztliche Notdienst hilft immer dann, wenn nachts oder am Wochenende die Arztpraxen geschlossen sind. Seit 2020 unterstützt der Bereitschaftsdienst auch dabei, zeitnah Termine bei Fachärzten und Psychotherapeuten zu bekommen.
Mo-So & an Feiertagen: 00-24 Uhr
Tel. 116 117

Krisendienst Frankfurt
Mo-Fr: 17- 1 Uhr Sa,So & an Feiertagen: 09-01 Uhr
Tel. 069-611375

Krisendienst Südhessen
Sturzstraße 9, 64285 Darmstadt
Tel. 06151-5012 360

ÄRZTLICHE VERSORGUNG
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Seligenstadt
Asklepios Klinik
Am Reitpfad 20, 63500 Seligenstadt
Tel. 06103-912 400 0

Aklepios Klinik Seligenstadt
Psychosomatische Tagesklinik
Am Reitpfad 20, 63500 Seligenstadt-Froschhausen
Tel. 06182 83-8441

Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Langen
Asklepios Klinik
Röntgenstraße 22, 63225 Langen
Tel. 06103-912 407 0

Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Offenbach
Sana-Klinikum
Starkenburgring 66, 63069 Offenbach
Tel. 069-8405-40

PSYCHOTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE
Psychotherapeutische Behandlungen dürfen im Rahmen der Gesetzlichen Krankenkassen nur von „Psychologischen Psychotherapeuten“ oder psychotherapeutisch ausgebildeten Ärzten durchgeführt und abgerechnet werden. Psychologische Psychotherapeut:innen verfügen über eine Approbation und sind damit den (Fach)-Ärzten gleichgestellt. Sie arbeiten nach wissenschaftlich anerkannten Methoden, deren Wirksamkeit nachgewiesen ist.
Psychologische- und ärztlichen Psychotherapeuten finden Sie auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung der jeweiligen Bundesländer und den staatlich anerkannten Ausbildungsinstitutionen.
www.kvhessen.de
www.kvb.de

Terminservicestelle Psychotherapie der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Mo-So & an Feiertagen: 00 - 24Uhr
Tel. 116 117

Branchenbuch und Internetsuche unter "Psychologische Psychotherapeut:in"

Psychosomatische Tagesklinik
Asklepios Klinik Seligenstadt
Am Reitpfad 20, 63500 Seligenstadt-Froschhausen
Tel. 06182 83-8441
psychosomatik.seligenstadt@asklepios.com
www.asklepios.com/experten/psychosomatik

Psychotherpeutenkammer Hessen
Frankfurter Str. 8, 65189 Wiesbaden
Tel. 0611 531680-0
www.ptk-hessen.de

Main PVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum
Berliner Str. 219, 63067 Offenbach am Main
Tel. 069-801 069 11

Hessische Akademie für integrative Psychotherapie
Nürnberger Str. 2a, 63450 Hanau
Tel. 06181-1807735

Zentrum für Psychotherapie Institut für Psychologie Goethe-Universität Frankfurt
Varrentrappstraße 40-42, 60486 Frankfurt am Main
Tel. 069-798 25102

GAP-Psychotherapeutische Ambulanz
Römerstraße 31, 63486 Bruchköbel
Tel. 06181-974819

Institut für Psychoanalyse Frankfurt DPG
Mendelssohnstr. 49, 60325 Frankfurt
Tel. 069-747090
institut@dpg-frankfurt.de

FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Telefonseelsorge
Tel. 0800 111 0 111 (ev.) 0800 111 0 222 (kath.)

Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche
Mo-Sa: 14-20 Uhr
Tel. 116 111

Sorgentelefon für Kinder, Jugendliche und Familien
Mo-Fr: 9-17Uhr
Tel. 06021-32 3805

Neuhland
Mo-Fr: 9-18 Uhr
Tel. 030-8730 111

Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
Breite Gasse 28, 60313 Frankfurt am Main
Tel. 069-212 381 79

Fachdienst Jugend und Familie Kreis Offenbach
Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach
Tel. 06074-8180-3307

Nachbarschaftshaus Seligenstadt Nord
Am Hasenpfad 31,63500 Seligenstadt
06182 874 010, 874 020, 874 030

Vitos Kinder- und Jugendpsychiatrie Ambulanz/Tagesklinik
Offenbacher Straße 17-19, 63128 Dietzenbach
Tel. 06074-483 422-0 & Tagesklinik Tel. 06074-483 422-3

Klinikum Aschaffenburg Klinik für Psychiatrie &
Psychotherapieim Kindes- und Jugendalter
Am Hasenkopf 1, 63739 Aschaffenburg
Tel. 06021-323801

Vitos Riedstadt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Philippshospital Riedstadt
Philippsanlage 101, 64550 Riedstadt
Tel. 06158-183-0

DEPRESSION IM ALTER
Telefonseelsorge
Tel. 0800 111 0 111 (ev.) 0800 111 0 222 (kath.)

Krisendienst Frankfurt
Tel. 069-61 13 75

Über 60 und niemand zum Reden ?
Tel. 0800 470 80 90
Täglich: 8 – 22 Uhr

Seniorenberatungsstelle Seligenstadt
Telefon : 06182 875 100

HILFE FÜREINANDER
Seniorenhilfe Seligenstadt e.V.
Aschaffenburger Straße 1, 63500 Seligenstadt
Tel. 06182-200 502

Leitstelle Älterwerden
Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach
Tel. 06074-8180 5331

Selbsthilfe
Selbsthilfebüro Offenbach
Tel. 069-824 162

Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Allgemeine Lebensberatung Seligenstadt
Ratsuchende : Seligenstadt, Hainburg, Mainhausen,
Heusenstamm
Kolpingstraße 36, 63500 Seligenstadt
Tel. 06182-262 89

Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Allgemeine Lebensberatung Rodgau
Ratsuchende : Rodgau, Rödermark, Dreieich, Neu-Isenburg,
Langen, Dietzenbach, Egelsbach
Puiseauxplatz 1, 63110 Rodgau
Tel. 06106-66 00 925

Telefonberatung
Telefonseelsorge
Tel. 0800 111 0 111 (ev.) 0800 111 0 222 (kath.)

Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche
Mo-Sa: 14-20 Uhr
Tel. 116 111

Nummer gegen Kummer für Eltern
Tel. 0800-111 0 550

SeeleFon Selbsthilfeberatung zu psychischen
Erkrankungen
Mo - Do: 10 - 12 Uhr & 14 - 20 Uhr
Fr: 10 - 12 Uhr & 14 - 18 Uhr
Tel. 0228 710 024 24

Babbeln für die Seele
Projekt des Gesundheitsamts Frankfurt
Anmeldung: Tel. 069 212-33630 & babbeln@stadt-frankfurt.de

Psychosoziales Zentrum "Die Brücke"
Wittenberger Straße 1, 63322 Rödermark
Tel. 06074-86544-0

Lebensräume e.V. Seligenstadt
Trieler Ring 90, 63500 Seligenstadt
Tel. 06182-772 696-0

Lebensräum eV. Obertshausen
Friedensstraße 20, 63179 Obertshausen
Tel. 06104-60 00-0

Lebensräum eV. Langen
Wiesgäßchen 29, 63225 Langen
Tel. 06103-374 01-0

Lebensräum eV. Neu-Isenburg
Frankfurter Straße 74, 63263 Neu-Isenburg
Tel. 06103-374 01-0

Lebensräume e.V. Offenbach
Ludwigstraße 4, 63067 Offenbach
Tel. 069-80 10 18 250

UPD Patientenberatung Deutschland gGmbH
Tel. 0800-0 11 77 22

Nachbarschaftshaus Seligenstadt Nord
Am Hasenpfad 31, 63500 Seligenstadt
Tel. 06182-874 000

Oberlicht e.V. Verein für gemeindenahe Psychiatrie
Friedberger Gässchen 1b, 63755 Alzenau
Tel. 0170-4011900

Sozialpsychiatrische Dienste (SPDi)
Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDi) Stadt Offenbach
Berliner Straße 60,63065 Offenbach
Tel. 069-8065-2611

Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDi) Kreis Offenbach
Gottlieb-Daimler-Straße 10, 63128 Dietzenbach
Tel. 06074-8180-637 90

Außenstelle Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDi)
Seligenstadt, Hainburg und Mainhausen
Am Hasenpfad 31, 63500 Seligenstadt
Tel. 06074-8180-637 92

Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi) Hanau/MKK
Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen
Tel. 06051/85 -11620 oder -11623

Sozialpsychiatrischer Dienst Aschaffenburg
im Sozialzentrum “Am Rosensee“
Siegfried-Rischar-Straße 2, 63743 Aschaffenburg
Tel. 06021 902-400

Suizidprävention Hilfen und Informationen
Frankfurter Krisendienst
Mo - Fr 17 -01 Uhr, Sa,So& an Feiertagen 9-1 Uhr
Tel. 069 61 13 75

Neuhland
Schnelle, kostenfreie und anonyme Hilfe für junge Menschen
in Krisensituationen
Mo-Fr 9-18 Uhr
Tel. 030-8730 111

Selbsthilfe/Angehörigenhilfe
Selbsthilfegruppe für Männer mit Depression
Obertshausen
Tel. 06104 789 927 oder Tel. 0178 850 3

„Albatros“ Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Problemen Tagesstätte „Lebensräume“
Seligenstädter Str. 18, 63179 Obertshausen / Hausen
Tel. 0160 93 80 57 83

Nummer gegen Kummer für Eltern
Tel. 0800-111 0 550

Selbsthilfekontaktstelle Stadt und Kreis Offenbach
Berliner Str. 219, 63067 Offenbach am Main
Tel. 069-82 41 62

Selbsthilfekontaktstelle Frankfurt
Sonnemannstraße 3, 60314 Frankfurt am Main
Tel:.069-55 93 58

Selbsthilfekontaktstelle Hanau
Kurt-Blaum-Platz 2, 63450 Hanau
Tel. 06181-255 500

Selbsthilfekontaktstelle Aschaffenburg
Luitpoldstr. 4b (Büro), 63739 Aschaffenburg
Tel. 06021-330 182

bottom of page